Fortuna Düsseldorf zum 36. & ein neuer Gast aus Tschechien
Liebe Freunde des Jugendfußballs, heute möchten wir Euch die nächsten zwei Teams vorstellen.
Beginnen wollen wir mit dem Dauerbrenner vom Rhein, der Fortuna aus Düsseldorf.
Der deutsche Meister von 1933 nimmt in diesem Jahr zum 36. Mal teil (1979-2014) und ist mit dem TuS Varrel der häufigste Teilnehmer. Darüber hinaus konnte keine andere Mannschaft so oft den Turniersieg holen (7 Siege).
Nach dem Abstieg in der letzten Saison befindet sich die Fortuna im Mittelfeld der 2. Bundesliga.
Als zweites Team begrüßen wir in diesem Jahr zum ersten Mal FK Mladá Boleslav aus der höchsten tschechischen Spielklasse, der Gambrinus Liga.
FK Mladá Boleslav wurde 1902 in der mittelböhmischen Stadt Mladá Boleslav (deutsch Jungbunzlau) nordöstlich von Prag gegründet. Die größten Erfolge des Vereins waren der Pokalsieg 2011 (4:3 i.E. über SK Sigma Olomouc) und die Vizemeisterschaft 2006.
Aalborg und Osnabrück an Bord
Liebe Freunde des Jugendfußballs, heute möchten wir Euch die nächsten zwei Teams vorstellen.
Beginnen wollen wir mit dem Finalisten von 2004 (0-1 gg Bayer Leverkusen), mit Aalborg BK aus dem Norden Nordjütlands in Dänemark.
Der Aalborg Boldspilklub aus der höchsten dänischen Spielklasse, der Superligaen, nimmt in diesem Jahr zum elften Mal teil.
Der dreifache dänische Meister (1995, 1999, 2008) und zweifache dän. Pokalsieger (1966, 1970) steht in dieser Saison, nachdem fast abstieg 2011 und zwei weiteren Jahren im Mittelfeld, wieder unter den Topteams der Superligaen.
Als zweites Team möchten wir mit dem Osnabrücker SC ein neues Team vorstellen.
Der OSC und seine knapp 8000 Mitglieder blickt auf eine über 160 jährige Geschichte zurück.
Werder und Varrel dabei!
Wie im Weihnachtsgruß versprochen stellen wir zum Jahresbeginn die ersten Mannschaften vor.
Beginnen wollen wir dem Lokalmatador Werder Bremen.
Der Bundesligist von der Weser nimmt in diesem Jahr bereits zum 28. Mal teil und steht auf der Rangliste der meisten Teilnahmen auf Platz 4. Der viermalige deutsche Meister gewann im Jahre 1998 das Turnier (1-0 gg Fort. Düsseldorf) und stand noch zwei weitere Male im Finale (2006 0-1 gg B. Leverkusen & 2011 0-3 gg V. Arnheim).
Als zweites Team möchten wir den TuS Varrel vorstellen.
Der Gastgeber nimmt in diesem Jahr zum 36. Mal teil und ist der Verein mit den meisten Teilnahmen. Die größten Erfolge beim Pfingstturnier feierte der TuS in den Jahren 1984 & 1985, in denen Sie beide Male ins Finale einzogen. In beiden Jahren hieß der Sieger Bor. Mönchengladbach, doch1984 war es denkbar knapp als der TuS es bis ins Elfmeterschießen schaffte (3-5).
2014 ist gestartet
Das Orga-Team wünscht allen Sportfreunden/-innen und Ihren Familien ein frohes und gesundes Neues Jahr.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Euch zu Pfingsten begrüßen dürfen!
Alles Gute für 2014 wünschen
Birthe, Gerrit, Jan, Nicole und Ennio
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch
Das Orga-Team des Pfingstturnieres hofft, dass alle ein Frohes Weihnachtsfest und schöne Festtage hatten.
Außerdem wünschen wir allen Sportfreunden einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Bereits in der Vorweihnachtszeit liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren und wir sind gerade dabei das 2014er Turnier zu gestalten.
Anfang des neuen Jahres werden wir dann die ersten Mannschaften vorstellen.
Seite 5 von 7
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter > Ende >>